Haftung für Inhalte Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics 4Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics 4 verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Im Vergleich zu früheren Versionen bietet Google Analytics 4 verbesserte Datenschutzfunktionen, darunter eine standardmäßig aktivierte IP-Anonymisierung. Die durch die Cookies generierten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Website-Nutzung anzubieten. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics 4 übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nutzung von Google Ads und Conversion-TrackingDiese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Google Ads setzt ebenfalls Cookies auf Ihrem Endgerät, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Website des Ads-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern, etwa durch das Deaktivieren der automatischen Speicherung von Cookies. Zudem können Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden. RetargetingDiese Website verwendet sogenannte „Retargeting-Tags“, um interessenbezogene Werbung zu schalten. Dies geschieht durch das Setzen eines Cookies, das Ihre Nutzung dieser Website nachverfolgt und es ermöglicht, Ihnen auf anderen Websites personalisierte Werbung anzuzeigen. Einstellungs- und DeaktivierungsmöglichkeitenSie können die Verwendung von Cookies durch Google für interessenbezogene Werbung über die Google Anzeigenvorgaben deaktivieren: http://www.google.com/ads/preferences/?hl=de. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der „Network Advertising Initiative“ besuchen und dort die entsprechenden Einstellungen vornehmen: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp. |